Kräuterspaziergang „Essbare Blüten“

11. Mai 2019

Petrus muss ein großer Fan des Fördervereins historischer Schulgarten sein

Die Wetteraussichten waren so schlecht, dass sich unsere Referentin schon Plan B und C überlegt hatte. Doch bei dem wunderschönen Spaziergang konnten wir nicht nur die Blüten und Knospen von Rosmarin, Salbei, Franzosenkraut, Gänseblümchen und Co. genießen, sondern auch die Sonne.

Nach anderthalb Stunden gab es einen Gaumenschmaus aus Brennnesselbrot mit Wildkräuterbutter, Bärlauchsalz, Mispel- und Löwenzahngelee.

Die Krönung aber war unser Brot mit Blüten des Rotdorns – Lecker!

Alle Teilnehmer waren überrascht und begeistert von der Geschmacksvielfalt.

Noch mehr Spannendes

Pünktlich um 14:00 Uhr waren alle Teilnehmenden im Christoph-Steinmeyer-Garten versammelt. ...
Endlich Frühling. Im Schulgarten wurde er mit einem bunten Programm gefeiert. ...
Bei diesem Kräuterspaziergang standen persischer Ehrenpreis, Gundermann, Giersch, Spitzwegerich, Knoblauchsrauke ...