Kräuterspaziergang am 29.10.2022

6. November 2022

Mit dem Thema „Rückzug in den Winter – Wurzeln“ beenden wir den Jahreskreis unserer Kräuterspaziergänge.

Aber die Natur hat ihre eigenen Vorstellungen. Wer hätte gedacht, dass es im Herbst neben Löwenzahn- und Nachtkerzenwurzeln auch noch die Blüten und Knospen der Nachtkerze zu sehen gibt. Bei der Wilden Rauke / Rucola und der Kapuzinerkresse konnten wir ebenso nicht nur die Blätter, sondern auch noch die Blüten kosten. So wurde spontan das Thema Wurzeln noch etwas erweitert. Spannend war es auf jeden Fall wieder.

Auch das kulinarische Angebot umfasste neben leckeren Aufstrichen noch einen Kaffee aus Löwenzahnwurzeln. Eine Bereicherung!

Kurz gesagt, es war ein wunderschöner, sonniger Nachmittag. Ein spannendes Jahr mit vielen Eindrücken und Begegnungen neigt sich nun dem Ende zu. Für das nächste Kräuterjahr beginnen jetzt die Planungen.

An dieser Stelle sei gesagt, es wird wieder spannend und interessant.

Noch mehr Spannendes

Goldener Oktober – besser kann man das Wetter von unserem Herbstfest nicht beschreiben. Es kamen so ...
Aus der reichlichen Ernte wurden am 16. September Apfelsaft gepresst. Diesmal direkt im Schulgarten, mit einer ...
Es regnet – Äpfel von den Bäumen. Aufgrund des trockenen Sommers benötigten wir - früher als ...