Kochen im offenen Feuer

29. Juni 2019

Die Stimmung war wegen des heißen Wetters mediterran entspannt

An drei Feuerstellen wurden vorbereitete Gerichte unter Anleitung gegart. Der Weg durch das verwunschene Gelände zum kleinen Atrium, hatte etwas von Urlaub.

Dort wurden auf den Stufen die viel gelobte Spitzwegerich-Suppe und das duftende Ratatouille mit Kartoffeln aus der Glut genossen. Auf dem Vorplatz der Halle, unter dem noch blühenden Lindenbaum, wurden Focaccia und die heißen Schoko-Bananen zubereitet, die neben dem Stockbrot die Nr. 1 bei den Kindern waren.

Bei kühlen Getränken und anregenden Gesprächen genossen alle Anwesenden – trotz Ansturm der Mücken – den Abend in vollen Zügen.

Ein weiteres Highlight dieses wunderbaren Events waren die neugeborenen Zwillings-Lämmchen, die bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen für großes Entzücken sorgten.

Besucher und Helfer waren überrascht, wie schnell die Zeit an diesem geselligen Abend vergangen ist. Ruckzuck war es 22 Uhr.

Alles in allem eine gelungene Premiere!

Noch mehr Spannendes

Pünktlich um 14:00 Uhr waren alle Teilnehmenden im Christoph-Steinmeyer-Garten versammelt. ...
Endlich Frühling. Im Schulgarten wurde er mit einem bunten Programm gefeiert. ...
Bei diesem Kräuterspaziergang standen persischer Ehrenpreis, Gundermann, Giersch, Spitzwegerich, Knoblauchsrauke ...