Blüten, Bienen, Bäume – 21. Bürgerforum BV 3

28. Mai 2019

Auf Einladung der Bezirksvertretung 3 konnten wir den Förderverein historischer Schulgarten beim 21. Bürgerforum am 28.05.2019 einem interessierten Publikum vorstellen

Die Veranstaltung begann mit Impulsvorträgen von Frau Doris Törkel, Leiterin des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie Herrn Tobias Krause, Vogelexperte von der Unteren Naturschutzbehörde.

Frau Törkel referierte über das Thema Grünsituation im Stadtbezirk 3 und das „1000 Bäumeprogramm“. Herr Kraus stellte das „Gänsemanagement“ vor und berichtete außerdem, dass einige Insekten in Düsseldorf, dank der Extensivierung einiger Grünflächen, wiederentdeckt wurden. Beispielhaft sei hier der Hügel zur Autobahnauffahrt am Südring genannt.

Danach hatten die anwesenden Initiativen die Gelegenheit, sich in einem dreiminütigen Kurzvortrag vorzustellen. Der Förderverein historischer Schulgarten zeigte anhand einer PowerPoint-Präsentation Impressionen aus dem Schulgarten und bot kleine Leckereien aus dem Heilkräuterbeet zum Probieren an.

Wir danken der BV 3, dass wir die Gelegenheit erhalten haben, unseren Förderverein im Stadtbezirk bekannter zu machen.

Noch mehr Spannendes

Pünktlich um 14:00 Uhr waren alle Teilnehmenden im Christoph-Steinmeyer-Garten versammelt. ...
Endlich Frühling. Im Schulgarten wurde er mit einem bunten Programm gefeiert. ...
Bei diesem Kräuterspaziergang standen persischer Ehrenpreis, Gundermann, Giersch, Spitzwegerich, Knoblauchsrauke ...