Ein wahrer Segen an Äpfel der verschiedensten Sorten, Größen und Farben aber auch Birnen wurden an zwei Tagen im Zentralschulgarten und im Christoph-Steinmeyer-Garten geschüttelt, gepflückt und aufgesammelt.
Um die wunderschönen Äpfel zu verarbeiten, hatten wir die Idee, Apfelsaft pressen zu lassen. Wie aber diese Mengen an Äpfeln bewältigen? Unserem Hilferuf sind etliche Mitglieder des Fördervereins und der Lebensmittelretter gefolgt.
Unter Beachtung der Coronavorschriften haben dann ca. 30 Unterstützer, Groß und Klein, an den beiden Tagen schnell 750 Kilo Äpfel und Birnen gesammelt.
Mit viel Einsatz bei einer tollen und entspannten Stimmung haben wir ganz viel geschafft. Herzlichen Dank an unsere Unterstützer.
![Förderverein historischer Schulgarten Räuscherweg Natur- und Begegnungszentrum e.V. - Apfelplücken mit Zuschauern](https://schulgarten.flyydesign.de/wp-content/uploads/Unbenannt.jpg)
![Förderverein historischer Schulgarten Räuscherweg Natur- und Begegnungszentrum e.V. - Apfelausbeute](https://schulgarten.flyydesign.de/wp-content/uploads/P1012143.jpg)
![Förderverein historischer Schulgarten Räuscherweg Natur- und Begegnungszentrum e.V. - Riesenäpfel](https://schulgarten.flyydesign.de/wp-content/uploads/P1012141.jpg)
![Förderverein historischer Schulgarten Räuscherweg Natur- und Begegnungszentrum e.V. - Äpfel pflückeen auf der Leiter](https://schulgarten.flyydesign.de/wp-content/uploads/P1012134.jpg)
![Förderverein historischer Schulgarten Räuscherweg Natur- und Begegnungszentrum e.V. - Äpfel sammeln](https://schulgarten.flyydesign.de/wp-content/uploads/P1012120.jpg)
![Förderverein historischer Schulgarten Räuscherweg Natur- und Begegnungszentrum e.V. - eine Schubkarre voll Äpfel](https://schulgarten.flyydesign.de/wp-content/uploads/P1012119.jpg)