Wir unterstützen die Bildungsaufgabe des Schulgartens seit 1996 durch Veranstaltungen zur Umwelterziehung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.




Mission
Wir unterstützen die Bildungsaufgabe des Schulgartens durch Geld- , Sach- und personelle Mittel und durch Veranstaltungen im Schulgarten zur Umwelterziehung von Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen. Der Verein hat über 150 Mitglieder aus dem gesamten Stadtgebiet.
Anliegen ...
ist die Erhaltung der historischen Schulgartenanlage…
- als Ort zeitgemäßer Umwelterziehung
- als Lehr- und Lernort für den Umgang mit der Natur für Düsseldorfer Schulklassen und Kindergärten
- als innerstädtische Grünfläche
Anschaffungen
- Schafherde für ökologische Bewirtschaftung der Streuobstwiese
- eine Obstpresse zur Verwertung der Äpfel von der Streuobstwiese
- Lern- und Beispielgarten
- Bepflanzungen, Aussaat, Sträucher und Stauden Literatur und Lernmittel
- Reparaturen, Pflegearbeiten und Aufräumaktionen
Das Team
Für die Umsetzung der Projekte sind wir stets und ständig auf der Suche nach helfenden Händen. Sollten Sie Interesse haben unserem Verein zu unterstützen und beizutreten, so scheuen Sie nicht sich mit uns in Verbindung zu setzen!
Der Verein besteht aus einem aktiven Kern-Team von 8 Mitarbeitern/Innen.
Jürgen Becker ist das Herz des Teams und kümmert sich mit dem Team um alle Belange des Vereins.

Jürgen Becker
Vorsitzender
Klaus Groß
Stellv. Vorsitzender
Theo Hilger
Kassierer
Christel See
Stellv. Kassiererin
Andrea Becker
Stellv. Schriftführerin
Christine Groß
Schriftfüherin
Petra Tacke-Hilger
Öffentlichkeitsarbeit