
Kräuterspaziergang am 29.10.2022
Rosmarin, Salbei, Beifuß, Nachtkerze, Weidenröschen, Franzosenkraut und Kapuzinerkresse, eine Symphonie aus Küchen- und Wildkräutern, waren gestern Thema bei unserer Wildkräuterführung.
Schauen Sie immer mal wieder vorbei. Die nächsten Events stehen schon an
Rosmarin, Salbei, Beifuß, Nachtkerze, Weidenröschen, Franzosenkraut und Kapuzinerkresse, eine Symphonie aus Küchen- und Wildkräutern, waren gestern Thema bei unserer Wildkräuterführung.
Goldener Oktober – besser kann man das Wetter von unserem Herbstfest nicht beschreiben.
Aus der reichlichen Ernte wurden am 16. September Apfelsaft gepresst. Diesmal direkt im Schulgarten mit einer mobilen Mosterei.
Es regnet – Äpfel von den Bäumen. Aufgrund des trockenen Sommers benötigten wir – früher als gedacht und geplant – schon Anfang September fleißige Helfer und Helferinnen, um die Äpfel zu sammeln und zu ernten.
Rosmarin, Salbei, Beifuß, Nachtkerze, Weidenröschen, Franzosenkraut und Kapuzinerkresse, eine Symphonie aus Küchen- und Wildkräutern, waren gestern Thema bei unserer Wildkräuterführung.
Beim Jahresempfang der Bezirksvertretung 3 wurde unter anderem auch der Förderverein historischer Schulgarten Räuscherweg e. V. für besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
Copyright: Förderverein historischer Schulgarten Räuscherweg Natur- und Begegnungszentrum e. V.
Made with by Lee
To learn more about make donate charity with us visit our "Contact us" site. By calling +44(0) 800 883 8450 .